Was ist ambulante psychiatrische Pflege?
Die ambulante psychiatrische Pflege ist eine spezialisierte Betreuungsform, die Menschen mit psychischen Erkrankungen dabei unterstützt, ihren Alltag zu bewältigen und ihre Lebensqualität zu verbessern. Anders als bei stationären Angeboten findet diese Pflege in der gewohnten Umgebung der Klienten statt – direkt bei ihnen zuhause.
Leistungen der ambulanten psychiatrischen Pflege:
• Individuelle Krisenintervention
• Unterstützung bei der Tagesstrukturierung
• Begleitung zu wichtigen Terminen, z. B. Arztbesuchen
• Förderung der sozialen Integration
Der Vorteil der ambulanten psychiatrischen Pflege liegt darin, dass sie flexibel auf die Bedürfnisse der Klienten eingehen kann. Unser Team bei der Wohlfühlpflege GmbH bietet genau diese maßgeschneiderte Unterstützung, um die psychische Stabilität zu fördern.
Wann ist ambulante psychiatrische Pflege sinnvoll?
Ambulante psychiatrische Pflege ist notwendig, wenn Menschen mit psychischen Erkrankungen Unterstützung im Alltag benötigen, um ihre Lebensqualität zu verbessern und Krisen zu bewältigen. Diese Pflege hilft bei der Strukturierung des Tages, der Organisation und Einnahme von Medikamenten sowie beim Umgang mit der Erkrankung. Besonders bei psychischen Belastungen wie Depressionen, Schizophrenie, Angststörungen oder nach einem Klinikaufenthalt bietet sie wertvolle Unterstützung. Ziel ist es, die Selbstständigkeit der Betroffenen zu fördern und stationäre Aufenthalte zu vermeiden.